Das SFM betreibt mehrere (Satelliten-)Labore, in denen Du Dich mit anderen treffen, experimentieren und forschen kannst.




Ab 04. Oktober, Mo. bis Fr.: 14:00 – 18:00 Uhr (nach Anmeldung)
Freies Forschen im Schüler:innenlabor Physik am Fachbereich Physik (Renthof 5)
Das Labor wird vom gesamten Team betreut. Zusätzlich unterstützen euch studentische Hilfskräfte.
Schwerpunkte: naturwissenschaftliche Experimente, Robotik, Physik und Technik
E-Mail: team@sfz-mittelhessen.de




dienstags: 14:00 – 16:00 Uhr (nach Anmeldung)
Freies Forschen im Schüler:innenlabor
der Elisabethschule
Das Labor wird betreut von Frau Rühling (Biologie,Chemie), Herrn Herget (Informatik, Physik) und Herrn Kremper (Mathematik, Physik).
Schwerpunkte: Informatik und Technik



montags: 14:00 – 15:30 Uhr (nach Anmeldung)
mittwochs: 14:00 – 15:45 Uhr (nach Anmeldung)
Freies Forschen im Schüler:innenlabor
der Martin-Luther-Schule
Das Labor wird betreut von Herrn Hussain (Chemie, Physik, Mathematik), Frau Reißmann (Biologie, Chemie) und Herrn Wißner (Chemie).
Schwerpunkte: Biologie und Chemie
E-Mail: labor-mls@sfz-mittelhessen.de


montags: 14:00 – 16:00 Uhr (nach Anmeldung)
Freies Forschen im Schüler:innenlabor
des Philippinum
Das Labor wird betreut von Herrn Greilich (Mathematik, Physik), Herrn Müller (Chemie, Physik) und Herrn Winkel (Informatik, Physik).
Schwerpunkte: Astronomie, Physik und Robotik (EV3 & Spike).


dienstags: 15:30 – 17:00 Uhr (nach Anmeldung)
freitags: 14:00 – 16:00 Uhr (nach Anmeldung)
Freies Forschen im Schüler:innenlabor
der Steinmühle
Das Labor wird betreut von Frau Töhl-Borsdorf (Chemie, Physik), Sven Freibert (Chemie) und Herrn Klimczak (Biologie, Mathematik).
Schwerpunkte: Biologie, Chemie und Physik