Das Schüler:innen Forschungszentrum Mittelhessen (SFM) will eine Anlaufstelle für alle Schüler:innen sein, um eigenen naturwissenschaftlichen Fragestellungen nachzugehen. Durch die Kooperation mit den Hochschulen und Institutionen der Region schafft das SFM die Voraussetzungen für Schüler:innen, schulübergreifend und schulformunabhängig mit Expert:innen in Kontakt zu treten und sich mit aktuellen MINT-Themen auseinanderzusetzen.

Das SFM sieht sich als Schnittstelle zwischen Schüler:innen, Bildungseinrichtungen und Firmen der Region Mittelhessen und hilft auch bei der Vermittlung von Kooperations-Partnerschaften für die Umsetzung von MINT-Projekten.

Geleitet und betreut wird das SFM von naturwissenschaftlich begeisterten Lehrkräften, welche jungen Menschen die Faszination der MINT-Fächer und Arbeitswelten vermitteln wollen. Die Angebote des SFM richten sich an alle MINT interessierten Schüler:innen, die gleichzeitig bereit sind, Zeit und Engagement zu investieren. Je nach Alter, Kompetenz, Erfahrung und Interessenschwerpunkten bietet das SFM verschiedene Angebote an:

  • forschungsorientierte Projektbetreuung, in denen Schüler:innen ihre eigenen Ideen und Forschungsvorhaben selbstständig verfolgen
  • Projektbetreuung auf der Basis von selbstgewählten Fragestellungen oder vorstrukturierten Wettbewerben und Aufgaben (Jugend forscht, IJSO, u.a.).
  • Workshops zu ausgewählten Themen und zum Erlernen naturwissenschaftlicher Arbeitsweisen und Methoden.