Eine Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Physik der Philipps-Universität Marburg für Physikinteressierte jeden Alters – Spannend, allgemeinverständlich, greifbar und mit Experimenten.
Leider kennt sie jede und jeder von uns: die Erreger von Darmkrankheiten. Andreas Diepold, bis 2024 Forschungsgruppenleiter am MPI in Marburg, hat ihnen bis ins Kleinste in die Karten geschaut.
Bakterien sind zwar klein, aber überaus mächtig. Helge Bode, Direktor am MPI Marburg, erforscht die Tricks der Bakterien und nutzt ihre mikrobiellen Baukästen, um noch schneller neue Antibiotika zu finden - oder sogar Antibiotika neu zu bauen.
Am 27. Juni öffnete das Max-Planck-Institut (MPI) für terrestrische Mikrobiologie in Marburg seine Türen für über 200 Fünftklässler aus der Region, um ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Mikroben zu bieten.
Für Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen veranstaltet die IHK Limburg einen Robotik-Aktionstag mit dem Astronauten Dr. Alexander Gerst. Der Geophysiker, Vulkanologe und Astronaut, ist am 24. Juni zu Gast in der Limburger Stadthalle. Beim Aktionstag „Robotik im Schulalltag“ der IHK Limburg gibt er Schülerinnen und Schülern Einblicke in sein Berufsbild.