Du möchtest Dich zum Thema freies Forschen informieren?
Hier bist Du richtig.
Du hast Freude am Experimentieren und möchtest spannende Phänomene erkunden?
Wir laden Dich herzlich ein mitzumachen.
Du hast Ideen für ein Projekt, weißt aber nicht weiter?
Dann komm zu uns und lass Dich beraten.
Ab 04. Oktober, Mo. bis Fr.: 14:00 – 18:00 Uhr
Freis Forschen im Schüler:innenlabor Physik (Renthof 5) der Philipps-Universität Marburg oder einem der Satellitenlabore

Heute schon einen Regenbogen erzeugt?
Sag es mir,
und ich vergesse es.
Zeig es mir,
und ich erinnere mich.
Lass es mich tun,
und ich verstehe es.
(Konfuzius)
Ein zentraler Aspekt des SFM ist es, jungen Menschen naturwissenschaftliche Arbeitsweisen näher zu bringen und gleichzeitig freies Forschen zu ermöglichen.

Das Thema Umwelt liegt Dir am Herzen?
Die Aufgaben sind gewaltig. Die Hindernisse sind riesig. Die Zeit, die uns bleibt, ist kurz.
(Club of Rome)
Das SFM unterstützt Dich bei Forschungsprojekten zu Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit.

Arbeite mit modernem Equipment!
Forschung ist das simple Vergnügen, etwas zu finden, was man vorher noch nicht wusste.
(Carl Friedrich von Weizsäcker)
Durch die Kooperation mit Hochschulen und Firmen der Region, hast Du die Möglichkeit an Dingen zu forschen, die im Unterricht nur schwer möglich sind.

Werde zum Erfinder!
Das Geheimnis all derer, die Erfindungen machen,
ist, nichts für unmöglich anzusehen.
(Justus Freiherr von Liebig)
Das SFM verfügt über eine Reihe an Geräten und Materialien, auf die du zurückgreifen kannst.
