Molekularbiologie für Schulklassen
In Zusammenarbeit mit dem Schülerlabor des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen bietet das SFM Kurse zur Molekularbiologie/Molekulargenetik für Biologiekurse der Oberstufe an, in denen die Schülerinnen und Schüler grundlegende molekular-biologische Arbeitsweisen kennenlernen und selbstständig durchführen können. Die Inhalte des Kurses orientieren sich am Kerncurriculum der Oberstufe und sind passgenau zum Unterricht der Q1. Im Rahmen des Kurses erstellen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen „Genetischen Fingerabdruck“. Dabei werden die grundlegenden Methoden der Molekularbiologie wie Gewinnung und Aufbereitung von DNA, sowie PCR und Gelelektrophorese selbstständig durchgeführt. Der Kurs bietet die Möglichkeit theoretisches Wissen durch praktische Experimentier-Erfahrungen zu untermauern und gibt einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten an der Universität. Die Kurse können über die Homepage des Schülerlabors des Botanischen Gartens unter folgendem Link gebucht werden.