Das SFM startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe: Marburg macht Mathe 2.0.
An fünf Terminen im ersten Halbjahr werden spannende Themen aus unterschiedlichen Bereichen der Mathematik behandelt. Wir laden alle mathematikinteressierten Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ein, gemeinsam mit uns die Welt der Mathematik zu erkunden. Die Veranstaltungsreihe ist angelehnt an den MatheClub des Mathematik-Zentrum Wetzlar und wird auch von dort unterstützt. Neben interessanten Workshops erwarten euch außerdem Rätsel, Knobelaufgaben und überraschende Anwendungen. Erlebe Mathematik einmal ganz anders!
Termine:
- Freitag, 12.09.2025, 14:00 – 17:00 Uhr an der Martin-Luther-Schule
- Projektive Geometrie, oder wenn Galilei ein Mathematiker gewesen wäre!
- Montag, 27.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr an der Elisabethschule
- Folgen – Auf Spurensuche von Fibonacci bis Collatz!
- Montag, 17.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr am Gymnasium Philippinum
- Montag, 15.12.2025, 14:00 – 17:00 Uhr an der Steinmühle
- Montag, 26.01.2026, 14:00 – 17:00 Uhr an der Philipps-Universität Marburg
Unser nächster Termin findet in den Räumen der Elisabethschule statt.
Dort werden wir uns mit dem Thema „Folgen – Auf Spurensuche von Fibonacci bis Collatz!“ beschäftigen – also damit, wie Zahlen in einer bestimmten Reihenfolge stehen und sich nach einem bestimmten Muster weiterentwickeln. Außerdem haben wir für euch Knobelaufgaben vorbereitet, bei denen ihr euer Können ausprobieren, tüfteln oder im Team Lösungen finden könnt.
Beachte: Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Bitte denke daran, dir rechtzeitig eine Unterrichtsbefreiung bei deiner Lehrkraft oder der Schulleitung einzuholen, falls du an dem Nachmittag Unterricht haben solltest.