Startet eurer eigenes Forschungsprojekt am Rande des Weltraums und bewerbt euch mit eurer Schule.

Im Rahmen des Forschungsprojekts „SkyMi“ werden sechs Schulen aus der Region mit einem Wetterballon-Set ausgestattet, um eigene Experimente am Rande des Weltraums durchführen zu können. Schulen der Sekundarstufe 1 und 2 können sich auf einen der sechs Plätze bewerben.

Schulen, die sich derzeit auf den Weg machen, den MINT-Bereich an ihrer Schule aufzubauen, sind ausdrücklich aufgerufen, sich zu bewerben.

Preisgeld
– Ein vollständiges Wetterballon-Set (Ballon, Box, GPS, Kamera)
– Fachliche Unterstützung durch das SFM und die drei mittelhessischen Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Gießen, Philipps-Universität Marburg, Technische Hochschule Mittelhessen)
– Raum für eigene Forschungsfragen und spektakuläre Ausnahmen aus der Stratosphäre
– Förderung von Teamarbeit und Kreativität sowie Austausch im Netzwerk

Zeitplan

  • 15. November 2025: Bewerbungsschluss
  • Dezember 2025: Bekanntgabe der ausgewählten Schulen
  • Januar-April 2026: Projektphase
  • Mai 2026: Gemeinsamer Start der Wetterballons
  • Juni 2026: Präsentation der Ergebnisse

Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort „SkyMi“ an team@sfz-mittelhessen.de